AKTUELLES
UNSER SERVICE FÜR UNSERE MANDANTEN:
Tagesaktuelle Nachrichten aus den Bereichen Steuer und Recht
Steuern
Verfahrensrecht
09.09.2022
Bei Kenntnis des Finanzamts durch Lohnsteuerbescheinigungen keine Steuerhinterziehung
Es liegt keine Steuerhinterziehung vor, wenn pflichtwidrig keine Steuererklärung abgegeben wird, dem Finanzamt aber alle erforderlichen Informationen in Form elektronischer Lohnsteuerbescheinigungen vorliegen.
Steuern
Verfahrensrecht
09.09.2022
Verdeckte Bareinlagen bei einer GmbH - Keine Hinzuschätzungen wegen unklarer Mittelherkunft
Verdeckte Bareinlagen führen nicht allein deshalb zu Hinzuschätzungen von Betriebseinnahmen bei einer Kapitalgesellschaft, weil die Mittelherkunft beim Gesellschafter nicht aufklärbar ist.
Steuern
Umsatzsteuer
08.09.2022
Ärztliche Heilbehandlungen im Rahmen von Krankenhausleistungen umsatzsteuerfrei
Ärztliche Heilbehandlungen sind auch dann umsatzsteuerfrei, wenn sie im Rahmen von Krankenhausleistungen erbracht werden und diese Krankenhausleistungen ihrerseits nicht nach § 4 Nr. 14 Buchst. b UStG begünstigt sind, weil nicht alle Voraussetzungen dieser Norm erfüllt sind.
Steuern
Gewerbesteuer
08.09.2022
Anwendung des Bankenprivilegs nach § 19 GewStDV
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg befasste sich u. a. mit der Frage, ob die Anwendung des Bankenprivilegs einen bestimmten Mindestanteil von Fremdkapital an den gesamten zur Finanzierung der Darlehensvergabe verwendeten Mitteln erfordert.
Steuern
Verfahrensrecht
07.09.2022
Körperschaft kann durch das sog. wissenschaftliche Editieren selbstlos i. S. von § 55 Abs. 1 AO tätig sein
Eine Körperschaft kann durch das sog. wissenschaftliche Editieren im sog. Peer-Review-Verfahren und der damit verbundenen Open-Access-Publikation ihren steuerbegünstigten satzungsmäßigen Zweck der Förderung von Wissenschaft und Forschung selbstlos, ausschließlich und unmittelbar verfolgen.
Steuern
Einkommensteuer
07.09.2022
Überentnahmen bei sinngemäßer Anwendung der Regelungen auf Einnahmenüberschussrechner?
Der Bundesfinanzhof hat dazu Stellung genommen, ob Überentnahmen bei der Einnahmenüberschussrechnung bereits dann vorliegen, wenn die Entnahmen im Wirtschaftsjahr den Gewinn und die Einlagen übersteigen.
Steuern
Körperschaftsteuer
06.09.2022
Nacherhebung der Kapitalertragsteuer für offene Gewinnausschüttung in den Fällen des § 27 Abs. 5 Satz 2 KStG?
Der Bundesfinanzhof hatte zu entscheiden, ob im Fall einer unbescheinigten Einlagenrückgewähr nach § 27 Abs. 5 Sätze 2 und 3 KStG im Zeitpunkt des Zuflusses der Kapitalerträge beim Gläubiger eine Haftungsinanspruchnahme des Schuldners der Kapitalerträge nach § 44 Abs. 5 Satz 1 EStG zu erfolgen hat.
Steuern
Verfahrensrecht
06.09.2022
Auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens darf das Finanzamt noch "Erstattungsbescheide" erlassen
Steuerbescheide, mit denen eine positive Steuer festgesetzt wird, können ausnahmsweise auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens wirksam ergehen, wenn sich unter Berücksichtigung von Anrechnungsbeträgen insgesamt ein Erstattungsbetrag ergibt.
Steuern
Grunderwerbsteuer
05.09.2022
Nur teilweise Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Grundstücks mit Weihnachtsbaumbepflanzung
Wer ein Grundstück mit aufstehender Weihnachtsbaumkultur erwirbt, muss für den Teil des Kaufpreises, der auf die Bäume entfällt, keine Grunderwerbsteuer entrichten.
Steuern
Gewerbesteuer
05.09.2022
Gewerbesteuerpflicht einer Immobilien-GmbH bzw. Betriebsstätte bei Einschaltung einer Dienstleistungsgesellschaft
Der Bundesfinanzhof hat dazu Stellung genommen, wo sich die Betriebsstätte einer Kapitalgesellschaft befindet, wenn der Geschäftsführer der Gesellschaft in Luxemburg wohnt und die Entscheidungen für die Gesellschaft trifft, aber gleichzeitig einer anderen inländischen Kapitalgesellschaft eine Hausverwaltungsvollmacht an einer inländischen Immobilie übertragen wird und an deren Sitz im Rahmen der Vollmacht auch die Verpflichtungen gegenüber Mietern/Pächtern und Behörden abgewickelt wurden.